Wasser - PickAqua Skip to content

Wasser

Tägliche Mineraliennorm

Verhältnis des Wassermineralgehalts zur empfohlenen täglichen Mineralaufnahme (%)

Norm für die tägliche Mineralaufnahme

Diese Grafik zeigt das Verhältnis des Wassermineralgehalts zur empfohlenen täglichen Mineralaufnahme für eine erwachsene Person. Für Sportler und Schwangere können diese Mengen für einige Mineralien variieren.
Diese Informationen geben Ihnen ein allgemeines Gefühl für den Wassercharakter.

Dies bedeutet nicht, dass das Wasser, das eine geringe Menge dieser Elemente enthält, weniger Wert hat und mehr dieser Elemente besser sind. Wasser mit hohem Mineralgehalt sollte gemäß strengen Empfehlungen konsumiert werden.

Die empfohlene tägliche Gesamtnutzungsnorm:
(Ca) Calclium 1000 mg = 100%
(Mg) Magnesium 375 mg = 100%
(Na) Natrium 3000 mg = 100%
(K) Kalium 3500 mg = 100%
(Cl) Chlor 3000 mg = 100%

Bitte beachten Sie! Der Inhalt ist kein Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Lassen Sie sich bei Fragen zu einer Erkrankung immer von Ihrem Arzt oder einem anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleister beraten.

Mineralische Zusammensetzung

Über die Wasserquelle
Natürliches Quellwasser
Es gibt 3 Hauptkategorien von Wassertypen: Natürliches Mineralwasser, Natürliches Quellwasser und Trinkwasser (Tafelwasser). Jeder von ihnen hat unterschiedliche Zertifizierungsanforderungen und -standards. Sowohl natürliches Mineralwasser (Heilwasser) als auch natürliches Quellwasser dürfen nicht mit anderen Wasserarten gemischt werden, und es darf nichts hinzugefügt oder aus dem Wasser entnommen werden. Diese beiden Wasserarten müssen natürlich bleiben und nur an der Wasserherkunftsstelle aus der unterirdischen Quelle abgefüllt werden. In Ausnahmefällen kann Eisen abgetrennt werden. Es hat einen natürlichen Mineralstoffgehalt, muss aber nicht immer konstant sein. Auf dem Etikett muss natürliches Quellwasser stehen.
error: Content is protected.